Das Atos IG Metall Team München hat heute anlässlich des Internationalen Frauentags Blumen und andere kleine Geschenke an die Kolleginnen verteilt. Und da ein Jubiläum besonders gefeiert werden muss, wurde zusätzlich Wissen in Form von Online-Seminaren verschenkt. Das Programm der Seminare ist vielfältig und spricht sowohl Interessierte mit Fragen zum Arbeitsalltag an als auch die, die wissen wollen, wie sie Stress besser abbauen können.
Wer an den Seminaren teilnehmen möchte, kann sich im Internet auf igmetall.de/frauentag anmelden.
Kategorie: Frauen
Frauentag – WebTalk und Online-Seminare
Nicht mit uns! Nicht bei uns! – Frauen gegen Rechts!

Rechtspopulistische Parteien werden nicht nur von Männern gewählt; in der Gunst der Wählerinnen holen diese Parteien auf. Rechtspopulistische Kräfte greifen sowohl rassistische als auch antifeministische Diskurse auf und wollen die Errungenschaften der Emanzipation „zurückdrehen“.
Das alles spüren auch die Aktiven in den Gewerkschaften hierzulande.
Die Pandemie lässt zudem bislang empfundene Sicherheiten erodieren und verstärkt offenbar Ungerechtigkeiten und soziale Schieflagen zwischen den Geschlechtern.
Werden insbesondere Frauen in Zukunft anfälliger sein für einfache Identitäts- und Politikangebote von Rechts, wenn sie als Verliererinnen der Pandemie zurückbleiben?
Es ist Zeit, ein deutliches Signal gegen Rechtspopulismus und deren vermeintliche Politikangebote zu setzen! Die IG Metall, die ver.di und die Friedrich-Ebert-Stiftung tun dies in ihrer gemeinsamen Veranstaltung „Nicht mit uns! Nicht bei uns! Frauen gegen Rechts!“. Neben kurzen Inputs der Gewerkschaften, der FES und weiteren Expertinnen werden Aktive aus ihrer betrieblichen Praxis zu den Themen Rassismus und Sexismus berichten.
Alle Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit eines digitalen, persönlichen Erfahrungsaustauschs.
Welche Strategien sind erfolgreich, um menschenfeindlichen, antifeministischen Tendenzen entgegenzuwirken und wie können Gewerkschaften gegen Rechts aktiv werden?
IG Metall und ver.di wollen gemeinsam, mit unterschiedlichen Angeboten, auf diese Entwicklung aufmerksam machen und mit Aktiven aus den Betrieben und interessierten Gewerkschafterinnen ein starkes Zeichen setzen gegen Rechts. Den Auftakt machen wir mit einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Friedrich-Ebert-Stiftung am 25.02.2021, für die Interessierte sich hier anmelden können.
Frauentag – Die IG Metall sagt Danke
Wir feiern am 8. März 110 Jahre Frauentag. Dieses Jubiläum ist für uns ein gebührender Anlass, allen weiblichen Mitgliedern und Beschäftigten mit einem Seminar-Gutschein Dankeschön zu sagen.
Der Gutschein kann ab dem 1. März 2021 für Online-Seminare zu folgenden Themen eingelöst werden:
- Weg mit dem Stress! Wege in ein stressfreieres Leben
- Steuerchaos adé! Schaffe Klarheit in Steuerfragen
- Finanziell abgesichert – im ganzen Lebensverlauf
- Das habe ich verdient – Wege zum Wunschgehalt
- Gut qualifiziert ist halb gewonnen.
Details und Anmeldelink in Kürze hier.